Urlaub in

Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub in Gröbming !

Ankommen, Loslassen und Wohlfühlen !

Ferienhaus Ennstal - Ferienhaus Classic - Ferienhaus Comfort 

Appartement - Ferienzimmer

In einem unserer gemütlichen Häuser erwartet Sie herrliche Aussichten auf einen Urlaub zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob sie einen sportlich-aktiven oder gemütlichen Urlaub bevorzugen - bei uns erwartet Sie ein Angebot, das Ihre Urlaubstage unvergesslich werden lässt.

Schicken Sie uns Ihre  Anfrage  für Ihren Urlaub
in einem unserer Ferienhäuser!

Unser Gasthaus WINKLWIRT

Wenn Sie ein urgemütliches, traditionell eingerichtetes Landgasthaus erleben wollen, dann sind Sie bei uns goldrichtig! Steirische Schmankerln genießen Sie in unserem Gasthaus. Gegenüber unserer heimeligen Gartenlaube finden Sie den Eingang. An der Theke und am Stammtisch begegnen sich jung und alt, Einheimische und Gäste zu zwanglosen Gesprächen und heißen Diskussionen, hier wird vor allem gelacht und gefeiert, werden Freundschaften geschlossen oder gefestigt.

Öffnungszeiten:


Dienstag - Samstag

von 16:00 - 24:00 Uhr

Sonntag

9:00 - 14:00 Uhr


Jeden Mittwoch ab 17 Uhr „Ripperlessen“

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr und und jeden Sonntag
ab 11:30 Uhr „Backhendl“

Abholmöglichkeiten !!!!

Jeden Freitag ab 17 Uhr „Heimischer Saibling“

Reservierungen:

Tel. 03685 23231

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Helga & Gust

 Urlaub im Frühling, Sommer und Herbst in der Region
Schladming/Dachstein

Videos

Im Sommer bietet unsere Region Wanderungen in unberührter Natur, Klettern, Radtouren, Badespaß, Abenteuerparks, Golfen, Paragleiten oder erholsames Genießen an. 

Egal ob Du Abenteuer oder Ruhe suchst, die Region Schladming-Dachstein ist für alle da. Mit rund 1.000 Kilometern an Wanderwegen, 1.000 Kilometer Mountainbike-Routen und 22 Klettersteigen sind die Wege, unsere Natur zu erleben, ebenso vielseitig wie die Region selbst.
Speziell für Familien sind 40 Aktivitäten dabei. Und auch die Kulinarik rangiert bei uns auf höchstem Niveau: Über 50 bewirtschaftete Almen sind den ganzen Sommer für Dich da.

 Urlaub im Winter in der Region
Schladming/Dachstein

Videos

Im Winter läuft die Region Schladming-Dachstein zur absoluten Höchstform auf. Als Teil von Ski amadé hält die Region nicht nur 230 Pistenkilometer und 84 hochmoderne Aufstiegshilfen für ihre Gäste bereit, sondern auch 100 urige Skihütten. Das Herz der Skiregion, die Schladminger 4-Berge-Skischaukel, verbindet Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und die Reiteralm zum bergübergreifenden Skivergnügen, die Skigebiete Fageralm, Skiregion Ramsau am Dachstein, Dachsteingletscher, Ski Galsterberg, Riesneralm und Planneralm runden das Angebot ab. Im nordischen Eldorado Ramsau am Dachstein warten außerdem 220 Kilometer toppräparierte Loipen auf Langlauf-Fans in jeder Altersgruppe. Aber auch abseits der Pisten und Loipen gibt es viel zu erleben – von Skitouren über Schneeschuh- und Winterwanderungen am Stoderzinken bis hin zu zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Anreise nach Gröbming

So finden Sie uns

Helga u. Gustav Neubauer

Hauptstraße 99

A-8962 Gröbming


Telefon:+43 3685 23231
E-Mail: info@groebming-urlaub.at

In der grünen Steiermark am Rande der Urlaubsregion Schladming Dachstein liegt der heilklimatische Luftkurort Gröbming, in dem sich unsere Ferienhäuser und unser Gasthaus befinden.


Anreise mit AUTO:

Von Osten: A 2 bis Knoten Sebenstein - S 6 Semmeringschnellstraße bis Knoten St. Michael - A 9 Pyhrnautobahn - Selzthal - B 320 Ennstalbundesstraße - Gröbming.

Von Westen: A 10 Tauernautobahn bis Knoten Altenmarkt/Pongau - B 320 Ennstalbundesstraße - Gröbming.

Von Süd/Osten: Über Graz - bis Knoten St. Michael A 9 Phyrnautobahn - Liezen B 320 bis Gröbming.

Von Nord/Osten: Über Linz - A 9 Phyrnautobahn bis Liezen (Bosrucktunnel MAUT!! oder über den Phyrnpass) B 320 bis Gröbming.


Anreise mit EISENBAHN:

IC-Bahnhof: Schladming 7 km

Personenzüge: Gröbming 2 km ins Zentrum

ÖBB - Auskunft 


Anreise mit FLUGZEUG:

Flughafen Salzburg - mit der Bahn bis Schladming. 

Bus/Taxi nach Gröbming im Ennstal. Salzburg - Gröbming: 100 km

Zum Seitenanfang